
BAKER
Nicola Olivieri
Nicola Olivieri ist Inhaber und „Pastry Chef“ des historischen Familienunternehmens Olivieri 1882 in Arzignano (VI), das seit fast 140 Jahren aktiv ist und zahlreiche Preise für die Produktion von hochwertigem Sauerteig-Gebäck - von Gebäck zum Frühstück, von der Pizza bis zum Brot, bis hin zu den festlichen Produkten wie Panettone und Colomba - bekommen hat. Jahrgang 1986, ist er im Kochlabor geboren und aufgewachsen, zwischen dem Aroma der gerade aus dem Backofen gezogenen Kuchen und Brote. Dort hat er seit seinem jungen Alter seine Leidenschaft und Neugierde gepflogen. Nachdem er seine Ausbildung abgeschlossen hat, beschließt er 2010, ins Ausland zu gehen und gerade durch diese Erfahrungen als „Pastry Chef“ in Melbourne (Australien) ergänzt er seine Ausbildung und entdeckt die Leidenschaft für Sauerteig-Gebäck wieder.

Die Anfänge
2010 kommt er zurück nach Italien mit vielen neuen Ideen und mit der Lust, sich neu auf die Probe zu stellen. In Italien besucht er zahlreiche Schulungen und Fortbildungen, die sein Bewusstsein erhöhen, indem er neue Techniken und Kenntnisse erlernt. 2012 übernimmt Nicola offiziell die Leitung von Olivieri 1882 als Produktionsleiter und breitet die Perspektiven der Firma auf mehrere Welten weiter aus. 2014 fügt der junge „Pastry Chef“ eine weitere Tätigkeit hinzu: professionelle Beratung und Präsenz bei einigen der wichtigsten Ereignisse auf der Welt für die italienische Lebensmittelindustrie. 2017 erzählt er seine Vision vom „Panettone im Teller“ bei „Roma Golosa“, im selben Jahr ist er Gast bei Alice TV für das Thema „Sauerteig-Gebäck mit der Backtechnik der Vasocottura“ und bei „Identità Golose“ für „Bread Religion - Molino Quaglia“. Das Jahr darauf ist er bei „Gourmandia“ mit einer „Masterclass“ mit dem Titel „Wie beeinflusst die Backmethode das Produkt“. Er war Dozent für Brotbacken und Sauerteig bei der Schule „La Scuola del Molino di Molino Quaglia“.

I traguardi
Die enorme Hingabe an die Arbeit, die ihm von seiner Familie weitergegeben wurde, und die ständige Suche nach der Exzellenz beim Sauerteig-Gebäck wurden im Laufe der Jahre mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, die die Produkte von Olivieri 1882 zu anerkannten Exzellenzen in Italien und im Ausland gemacht haben. Heute darf die Firma sich des vom „Gambero Rosso“ anerkannten „Klassischen Panettone“ als einer der besten handgefertigten Panettoni Italiens rühmen. Der Panettone mit Schokolade wurde mit dem dritten Preis unter den besten handgefertigten Panettoni von Gambero Rosso ausgezeichnet und war auch Protagonist einer Sonderreportage auf „Business Insider“. Letztes Jahr wurde das Colomba von Olivieri 1882 als das beste handgefertigte Colomba Italiens durch Gambero Rosso ausgezeichnet. Das Pandoro wurde von Gambero Rosso als eins der besten handgefertigten Pandoros Italiens anerkannt und wurde auch von zahlreichen italienischen Tageszeitungen ausgezeichnet. Olivieri 1882 wurde auch mit den „3 Pani“ (3 Brote) des „Guida Pane e Panettieri d'Italia“ (Leitfaden für Brote und Brotbäcker Italiens) für Gambero Rosso, „3 Chicchi“ (3 Körner) und „3 Tazzine“ (3 Tassen) des „Guida Bar d'Italia“ (Leitfaden für Cafés Italiens) für Gambero Rosso, „2 Spicchi (2 Stück) Gambero Rosso“ für die Pizza und mit verschiedenen weiteren nationalen Preisen ausgezeichnet, über die von Gambero Rosso hinaus. Anfang 2024 wurde er von der berühmten Zeitschrift Fortune Italien und Food and Wine Italien als einer der „40 Under 40“ Protagonisten und Unternehmer der Lebensmittelindustrie 2024 ausgewählt